Downloadbereich
Ausschreibungen
- Zielkonzept 2025 für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Baden-Württemberg
- Neuvergaben von SPNV-Leistungen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV)
- Neuvergaben von Leistungen des Schienenpersonennahverkehrs: Hintergrund und FAQ
- Landestariftreue- und Mindestlohngesetz
- Pressemitteilung: Land legt Wettbewerbsfahrplan für Ausschreibung des Schienenpersonennahverkehrs vor
- Marktreport SPNV 2013
- Deutsche Bahn erhält Zuschlag für SPNV im Netz 3b
Fahrzeuge
Neue ÖPNV-Angebotsformen
- Bürgerrufautos EDV-gestützt disponieren. Beitrag von Kai Bounin und Dr. Martin Schiefelbusch, NVBW, in „Der Nahverkehr“ 3/2017
- Grundlagenpapier "Bürgerbusse und Gemeinschaftsverkehre"
- Pressemitteilung MVI: Kompetenzzentrum "Innovative Angebotsformen im ÖPNV" nimmt seine Arbeit auf
- Paratransit: Neue Entwicklungen an der Peripherie des ÖPNV. Beitrag von Dr. Martin Schiefelbusch, NVBW, in „Der Nahverkehr“ / Ausgabe 1-2-2015
- ÖV von unten - Ländliche Mobilität als ein Gemeinschaftswerk. Beitrag von Dr. Martin Schiefelbusch, NVBW, in „Der Nahverkehr“ / Ausgabe 7-8-2014
- Gründung des Landesverbands proBürgerbus
Personenbeförderungsgesetz
Schriftenreihe
- Wirkungskontrolle Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg / August 2016
- MOBILOGISCH Fußverkehrs-Checks - Erste landesweite Maßnahme zur Förderung des Fußverkehrs in Baden-Württemberg / Ausgabe 3/2016
- Bürgerbusse und Gemeinschaftsverkehre
- Paratransit: Neue Entwicklungen an der Peripherie des ÖPNV. Beitrag von Dr. Martin Schiefelbusch, NVBW, in „Der Nahverkehr“ / Ausgabe 1-2-2015
- ÖV von unten - Ländliche Mobilität als ein Gemeinschaftswerk. Beitrag von Dr. Martin Schiefelbusch, NVBW, in „Der Nahverkehr“ / Ausgabe 7-8-2014
- Begleitforschung zur Initiative RadKULTUR Baden-Württemberg Endbericht / Oktober 2014
SPNV-Angebotsplanung
- Zielkonzept 2025 für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Baden-Württemberg
- Fahrplan zum Mitmachen