Bürgerbusse, Rufautos und viele weitere, ehrenamtlich getragene Gemeinschaftsverkehre machen die Menschen in den ländlichen Regionen Baden-Württembergs besser mobil. Mit der Veranstaltungsreihe „Ländliche Mobilitätsangebote - engagiert erfolgreich entwickeln“ bieten die NVBW und die Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg (ALR) die Möglichkeit, Ideen oder praktische Fragen mit fachkundigen Referenten zu diskutieren: zur konkreten Vorbereitung und als Basis für neue Mobilitätsprojekte. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Workshops dieses Jahr online statt. Sie richten sich an interessierte Kommunen und Fachverwaltungen, Verkehrsverbünde und -unternehmen, Vertreter aus Regionalplanung bzw. -entwicklung und Wirtschaftsförderung sowie bürgerschaftliche Initiativen.
Termin:
Dokumente
Infos zum Programm des Workshop entnehmen Sie dem Veranstaltungsflyer
Zur thematischen Vorbereitung empfehlen wir: