Presse

Schienen im Grünen

Qualitätsoffensive auf der Schiene im Nahverkehr

Mit dem „Aktionsplan Qualität im Schienenpersonennahverkehr“ will das Land die Qualität des Nahverkehrs auf der Schiene deutlich erhöhen. Der…

mehr
Logo zu SchienenNah Innovationspreis 2024

BSN schreibt zum zweiten Mal Wettbewerb „Innovationspreis SchienenNah 2024“ aus

Bewerbungsphase hat begonnen, Einreichungen sind bis 8. Dezember 2023 möglich

mehr
Pressebild Job Bike BW

Radleasing auch für Tarifbeschäftigte des Landes

Das Erfolgsprojekt JobBike BW bekommt einen weiteren kräftigen Schub: Nach den Beamtinnen und Beamten des Landes können vom kommenden Jahr an auch die…

mehr
Cover Pixi Buch, "Auf dem Schulweg ist was los!"

„MOVERS – Aktiv zur Schule“ – Mit Pixi-Buch in (fast) jeder Schultüte

Zu Fuß, mit dem Tretroller oder dem Fahrrad: Auf dem Schulweg ist was los! Mit einem Pixi-Buch im Hosentaschenformat erreicht das Landesprogramm…

mehr
Übersichts-Grafik zu Pedelec-Training

Verkehrssicherheitspakt – Ziel: weniger Tote und Verletzte

Weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr – das ist das Ziel des Verkehrssicherheitspakts von Baden-Württemberg. Er legt zehn kompakte und…

mehr
Zweiter Geschäftsführer Robert Dorn Bundesverband SchienenNahverkehr

BSN ernennt Robert Dorn zum zweiten Geschäftsführer

Dorn verfügt sowohl über Haus- als auch Branchenerfahrung

mehr
Fahrradweg mit Fahrradabbildungen auf dem Boden

Neue Radwegverbindung im Landkreis Biberach

Umbauarbeiten an der L 280 im Landkreis Biberach verbessern das Radwegenetz, den Artenschutz sowie die Straßensubstanz und erhöhen die…

mehr
Pressebild mit Blumen im Hintergrund zur BUGA Mannheim 2023

Mobilitätsausstellung auf der Bundesgartenschau eröffnet

Das Verkehrsministerium bietet auf der Bundesgartenschau in Mannheim die Möglichkeit, sich über die ganze Bandbreite klimaschonender Mobilität zu…

mehr
Verkehrsschild mit Fahrradzeichen

Starker Umstieg aufs Rad während Bahn-Sperrung

Während der elf Wochen langen Bahnsperrungen zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Waiblingen warb die Initiative RadKULTUR entlang der Strecke für das…

mehr
Grafik: Auslaufende "Erde" aus Eiswaffel

Förderung der Klimaanpassung: Mehr Grün in Städten

Viele Bäume und deutlich mehr Grün, dafür weniger versiegelte Flächen und Parkplätze – so können wir unsere Städte und Gemeinden auf die zunehmenden…

mehr
Kollegen im Büro

Gestalten Sie die Mobilität von morgen, werden Sie Teil der NVBW