SPNV-Vergaben
Vielen Dank, dass Sie sich für die Vergaben der NVBW interessieren. In diesem Bereich können Sie die Vergabeunterlagen sowie die jeweils aktuellen Bieterinformationen herunterladen. Ebenso können Sie Fragen zu den Vergabeunterlagen im jeweiligen Bereich an die Vergabestelle richten. Bitte beachten Sie, dass sowohl die Fragen als auch die Antworten durch Bieterinformationen an alle bekannt gegeben werden.
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise zum Datenschutz bei Ausschreibungen.
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb
Auftraggeber:
Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg AöR (SFBW)
Wilhelmsplatz 11
70182 Stuttgart
Auszuschreibende Leistungen:
Die SFBW beschafft elektrische Triebfahrzeuge (inkl. Sonderwerkzeuge und Ersatzbaugruppen) in einer Größenordnung von voraussichtlich 20 - 30 Fahrzeugen, die untereinander vollständig kuppelbar sind, um diese Fahrzeuge Eisenbahnverkehrsunternehmen, während der Nachrüstung der Bestandsfahrzeuge mit DSD-Fahrzeugausrüstung, für die Erbringung von Verkehrsleistungen in Baden-Württemberg zur Verfügung zu stellen. Dabei obliegen dem Hersteller auch die Instandhaltung und Wartung für voraussichtlich 10 Jahre. Der Hersteller garantiert den vertraglich festgelegten Energieverbrauch der Fahrzeuge in festgelegten Nachweisverfahren auf einem Testring für voraussichtlich vier ausgewählte Mustertrassen.
Weitere Informationen können der EU-Bekanntmachung bzw. der Teilnahmebroschüre entnommen werden.
Veröffentlichung:
Die Ausschreibung ist im EU-Amtsblatt veröffentlicht.
Bei Fragen zum Teilnahmewettbewerb wenden Sie sich an die in der EU-Bekanntmachung unter I.3) genannten Kontaktstelle https://www.subreport-elvis.de/E84117627
Bitte beachten Sie, dass sowohl Ihre Fragen als auch die Antworten der Vergabestelle als Bieterinformation allen Interessenten anonymisiert ausschließlich über die genannte Kontaktstelle zur Verfügung gestellt werden.
Einreichung der Teilnahmeanträge:
Die Teilnahmeanträge sind bis 29.04.2022, 11:00 Uhr über die in der EU-Bekanntmachung unter I.3) genannten Kontaktstelle https://www.subreport-elvis.de/E84117627 elektronisch einzureichen. Es gelten ausschließlich die in der EU-Bekanntmachung genannten Anforderungen und Regelungen.
Download:
In der EU-Bekanntmachung sind die Anforderungen für den Teilnahmewettbewerb dargestellt.
- Hier können Sie die EU-Bekanntmachung herunterladen.
- Hier können Sie die Informationsbroschüre herunterladen.
Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Netz 19 (Konstanz -) Singen – Schaffhausen
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb
Auftraggeber:
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Dorotheenstraße 8
70173 Stuttgart
Auszuschreibende Leistungen:
Das Land plant, Verkehrsdienstleistungen im Netz 19 (Konstanz -) Singen – Schaffhausen zu vergeben. Der Leistungsumfang in E-Traktion beträgt voraussichtlich rund 544.000 Zugkilometer p. a., teilweise auf deutschen Strecken auf Schweizer Gebiet.
Der Auftraggeber behält sich vor, bereits zur Inbetriebnahme oder während der Vertragslaufzeit zusätzlich bis zu 8 Zugpaare Montag – Freitag von Singen bis Konstanz zu beauftragen (rund 120.000 Zugkilometer p.a.), sofern dies insbesondere trassentechnisch möglich ist. Dies wird Gegenstand des Verhandlungsverfahrens. Die Inbetriebnahme ist voraussichtlich ab Dezember 2022 vorgesehen. Die Laufzeit des Verkehrsvertrages (Nettovertrag) beträgt voraussichtlich 5 Jahre.
Es sind Gebrauchtfahrzeuge mit einer durchgehenden Einstiegshöhe, die an Bahnsteigen mit einer Höhe von 55 cm den barrierefreien Einstieg ermöglicht, zugelassen. Es sind ausschließlich Triebwagen und keine Lok-Wagen-Konzepte zulässig. Die Anforderungen des Schweizerischen Behinderten-Gleichstellungsgesetzes sind ab 2024 zwingend zu erfüllen.
Grundsätzlich ist eine Preiswertung vorgesehen. Der Auftraggeber behält sich jedoch ausdrücklich vor, auch Qualitätskriterien in die Wertung aufzunehmen.
Die Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge kann in einer Streckenentfernung von maximal 50 Kilometern von den Stationen Schaffhausen, Singen oder Konstanz erfolgen. Näheres wird in den Vergabeunterlagen des Verhandlungsverfahrens geregelt, die den ausgewählten Bewerbern zur Verfügung gestellt werden.
Die Vergabe steht unter Vorbehalt der kommunalen Mitfinanzierung des Landkreises Konstanz und des Kanton Schaffhausen.
Weitere Informationen ergeben sich aus der Vergabebekanntmachung.
Veröffentlichung:
Die Ausschreibung ist im EU-Amtsblatt veröffentlicht. In der EU-Bekanntmachung sind die Anforderungen für den Teilnahmewettbewerb dargestellt.
Bei Fragen zum Teilnahmewettbewerb wenden Sie sich an die in der EU-Bekanntmachung unter I.3) genannten Kontaktstelle https://www.subreport-elvis.de/E53315754
Bitte beachten Sie, dass sowohl Ihre Fragen als auch die Antworten der Vergabestelle als Bieterinformation allen Interessenten anonymisiert ausschließlich über die oben genannte Kontaktstelle zur Verfügung gestellt werden.
Einreichung der Teilnahmeanträge:
Die Teilnahmeanträge sind bis 25.05.2021, 11:00 Uhr über die in der EU-Bekanntmachung unter I.3) genannten Kontaktstelle https://www.subreport-elvis.de/E53315754 elektronisch einzureichen. Es gelten ausschließlich die in der EU-Bekanntmachung genannten Anforderungen und Regelungen.